Argentinische Wasserpest - Egeria Densa
Argentinische Wasserpest - Egeria Densa
Dichtblättrige Wasserpest aus unseren Garnelenbecken. Die Pflanze muss somit nicht mehr gewässert werden. Vereinzelt könnte sich ein Schneckchen verirrt haben.
Die Pflanze wächst sehr schnell und ist auch für Anfänger gut geeignet.
Sie wird 40-100 cm hoch und verträgt Temperaturen bis 26 Grad.
Eine Portion enthält ca. 5 Stängel mit mindestens 10 cm Länge.
Je nach Verfügbarkeit mit Wurzeln oder ohne. Die Pflanze kann immer wieder gekürzt und neu eingepflanzt werden. An der Schnittstelle verzweigt sie sich meist, daher hat man auch mit wenigen Stängeln sehr schnell eine dichte Bepflanzung. Es werden sich immer wieder neue Wurzeln bilden.
Man die Wasserpest auch als Schwimmpflanze nutzen (siehe auch Kommentar).
Garnelengarten's Kommentar:
Wir pflanzen auch Wasserpest nicht direkt ein, sondern fädeln sie auf Siporax Ringe auf, die wir je nach Bedarf noch auf Steine aufbinden oder mit Steinen beschweren bis die Pflanze wurzelt.
Eine andere Möglichkeit ist, die Wasserpest einfach als "Schwimmpflanze" ins Becken zu legen. Die Wurzeln suchen dann nach unten. Wenn man nicht möchte dass sie sich im Boden verwurzelt einfach die entstehenden Wurzeln abschneiden.
Dichtblättrige Wasserpest aus unseren Garnelenbecken. Die Pflanze muss somit nicht mehr gewässert werden. Vereinzelt könnte sich ein Schneckchen verirrt haben.
Die Pflanze wächst sehr schnell und ist auch für Anfänger gut geeignet.
Sie wird 40-100 cm hoch und verträgt Temperaturen bis 26 Grad.
Eine Portion enthält ca. 5 Stängel mit mindestens 10 cm Länge.
Je nach Verfügbarkeit mit Wurzeln oder ohne. Die Pflanze kann immer wieder gekürzt und neu eingepflanzt werden. An der Schnittstelle verzweigt sie sich meist, daher hat man auch mit wenigen Stängeln sehr schnell eine dichte Bepflanzung. Es werden sich immer wieder neue Wurzeln bilden.
Man die Wasserpest auch als Schwimmpflanze nutzen (siehe auch Kommentar).
Garnelengarten's Kommentar:
Wir pflanzen auch Wasserpest nicht direkt ein, sondern fädeln sie auf Siporax Ringe auf, die wir je nach Bedarf noch auf Steine aufbinden oder mit Steinen beschweren bis die Pflanze wurzelt.
Eine andere Möglichkeit ist, die Wasserpest einfach als "Schwimmpflanze" ins Becken zu legen. Die Wurzeln suchen dann nach unten. Wenn man nicht möchte dass sie sich im Boden verwurzelt einfach die entstehenden Wurzeln abschneiden.
Inhalt: | 1,00 Portion |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1